Manchmal braucht es gar nicht viel. Nur einen kurzen Moment, ein bisschen Achtsamkeit – und plötzlich entsteht etwas Wunderschönes und Nützliches.

Neulich habe ich zwischen den Steinen im Garten eine kleine Oase gebaut. Kein großes Projekt, eher ein leiser Beitrag.
Eine Trinkstelle für Vögel und Insekten. Nicht auffällig, nicht künstlich – sondern so, als hätte sie dort schon immer ihren Platz gehabt.
Hat sie irgendwie auch: Es ist eigentlich eine Drainage, die ursprünglich nicht besonders schön aussah. Aber sie ist wichtig für das Gebäude oberhalb unseres Grundstücks.
Also habe ich versucht, sie in die Umgebung einzubetten – und ihr einen natürlicheren Charakter zu geben.

Ich hab eine alte Keramikschale genommen, ein paar Kiesel reingelegt, etwas Moos drumherum – fertig war der kleine Rückzugsort.
Die Schneckenhäuser hab ich auf unserem Grundstück gesammelt. Sie geben dem Ganzen noch mal einen besonderen Touch.
Und ganz ehrlich: Es macht einfach Spaß, sowas mit den Händen zu schaffen.

Das Wasser bleibt durch die Kiesel flach genug, damit auch Insekten sicher trinken können. Kein Plastik, kein Kitsch – nur Natur.

So kannst du es auch machen:

  • Nimm eine flache Schale oder einen alten Untersetzer
  • Leg ein paar Steine oder Kiesel hinein
  • Moos, Schneckenhäuser oder ein paar Sukkulenten außenrum
  • Such dir ein schattiges, geschütztes Plätzchen
  • Und: Jeden Tag frisches Wasser nachfüllen!